Mittwoch, 21. Mai 2008

Peter Lorre

Eigentlich war heute abend eine Peter Lorre-Doppelnacht geplant. Aus verschiedenen Gründen reichte es dann zeitlich doch nur für einen Film: Robert Floreys "The Face Behind the Mask" (1941, dt.: "Das Gesicht hinter der Maske"): Crime / Drama mit einem unglaublich intensiven Peter Lorre. Der Film hat ein gerütteltes Maß an Noir-Elementen: wenn man wissen möchte, was deutscher Expressionismus und amerikanischer Film noir miteinander zu tun haben, dann möge man sich diesen Film ansehen. Vorzüglich! Übrigens: Für "The Face Behind the Mask" nennt die IMDB einen DVD-Release von 2004 bei Teakwood Video, der meines Wissens allerdings nicht mehr erhältlich ist.


Den zweiten, für heute geplanten Lorre-Film vertagen wir auf morgen Abend: wenn wir die Zeit finden, folgt dann "Mad Love" von 1935.

Dienstag, 20. Mai 2008

was ist überflüssig?

Überflüssig ist z.B. die Wiederveröffentlichung von Hugo Fregoneses "Man in the Attic" von 1953 (deutsch: "Der unheimliche Untermieter") mit einem völlig uninspirierten Jack Palance in der Rolle des Jack the Ripper. Palance ist lustlos bei der Sache und deshalb auch gänzlich unglaubwürdig in seiner Rolle. Getoppt wird das nur durch zwei peinliche Tanzszenen der weiblichen Hauptdarstellerein, von denen man nun allerdings gar nicht weiß, wozu sie innerhalb des Films gut sein sollen. Remakes sind oft mindestens fragwürdig. Im Fall von "Man in the Attic" hätte man es auf jeden Fall besser bei Hitchcocks um Klassen gelungenes Original "The Lodger" (1927) belassen sollen.


Trotzdem ist die Neuveröffentlichung in der Fox-Reihe "Midnight Movies" empfehlenswert:

Immerhin bekommt man hier im Doppelpack Andrew L. Stones wunderbaren Mystery Thriller "Blueprint For Murder" (1953) kostenlos dazu. Joseph Cotten spielt einen Onkel, der seinen Neffen vor dessen Stiefmutter (Jean Peters in einer wunderbaren Rolle) zu schützen versucht. Kein ganz großer, aber grundsolider Film Noir von einem der wichtigeren Regisseure des Genres. Wobei wir uns fragen: Wann wird sein "The Steel Trap" von 1952 (deutsch: "Die Stahlfalle", übrigens ebenfalls mit Joseph Cotten in der männlichen Hauptrolle) endlich als DVD aufgelegt? Die Bootlegs, die existieren sollen, sind wohl von nicht allzu berauschender Qualität, so dass eine schön restaurierte offizielle Version äußerst begrüßenswert wäre.

Samstag, 19. Januar 2008

was fehlt

Es fehlt auch: Phil Karlsons großer film noir "The Brothers Rico" von 1957 nach Simenons Roman.
Links:
TCM (mit ausführlicher Inhaltsangabe) und IMDB (in gewohnter Qualität)

Keine DVD, VHS im Netz ermittelbar. Eine Ausstrahlung im deutschen Pay-TV im Februar 2005 wird erwähnt (link)


(image from the Michel Schepens collection)